Loader

Windpark

Kißlegg

Das Projekt in Kißlegg im Westallgäu ist unser südlichstes Vorhaben. Durch modernste Anlagentechnologie können auch in diesen Regionen Standorte erschlossen werden und dadurch einen wichtigen Beitrag hin zu einer emissionsfreien Energieversorgung liefern.

2

Anlagen

14,4

Megawatt

2026

geplante Inbetriebnahme

199

Meter Nabenhöhe

2

Anlagen

14,4

Megawatt

2026

Inbetriebnahme

199

Meter Nabenhöhe

Projektierung von Windparks

In Kißlegg sind es die Waldflächen nördlich und südlich der Straße Richtung Oberrot, die zur Nutzung durch Windenergieanlagen geeignet sind. Hier finden sich Flächen mit großzügigen Abständen zur Wohnbebauung, sodass Immissionen an den umliegenden Wohnhäusern minimal gering ausfallen.

 

Wie in allen Projekten achten wir auch in Kißlegg streng auf die Besonderheiten des Projektgebietes. Um diese zu erfassen und einen Gesamteindruck von Flora und Fauna vor Ort zu bekommen, führt ein unabhängiges Gutachterbüro in diesem Jahr umfassende Erhebungen durch. Parallel tauschen wir uns mit lokalen Aktiven im ehrenamtlichen Naturschutz aus, um deren Einblicke und Erfahrungen mit in die Planung aufnehmen zu können.

 

Neben der Vorstellung des Projektes in der öffentlichen Gemeinderatssitzung zu Jahresbeginn 2023 konnten wir uns mit dem zuständigen Landratsamt in Ravensburg zum Vorhaben abstimmen. So können wir von Beginn an alle relevanten Planungskriterien beachten. Um die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in den Planungsprozess einzubinden, werden wir im Jahresverlauf weitere Informationsveranstaltungen vor Ort durchführen.

Ihr Ansprechpartner

Maximilian Weiß

weiss@uhl-windkraft.de
Bildergalerie

Machen Sie sich ein Bild