Aktuell läuft das Genehmigungsverfahren am Landratsamt Ravensburg. Vorausgegangen sind neben den einjährigen Erfassungen zum Natur- und Artenschutz auch zahlreiche weitere Gutachten insbesondere zum Schall und Schattenwurf. Alle Unterlagen werden nun eingehend geprüft und wir rechnen im Sommer 2022 mit einem positiven Ergebnis auf unseren Antrag.
Vor der Antragstellung haben wir am intensiven Austausch mit den Bürgern von Hoßkirch und deren Vertretern teilgenommen. Dieser Dialogprozess umfasste zahlreiche Sitzungen mit Diskussionen zu den relevanten Sachverhalten sowie einer Exkursion zum nahgelegenen Windpark Bad Saulgau. Der Austausch wurde durch das Forum Energiedialog geleitet und führte zu einem starken Kompromiss, der durch eine Standortverschiebung dem Wunsch der Bürgerschaft nach maximalen Abständen zur Wohnbebauung nachkommt.
Parallel zum Austausch mit den Bürgervertretern haben wir mehrfach die lokalen Naturschutzverbände (unter anderem: NABU, BUND, OGBW) über die Planung informiert sowie die Vorgehensweise und Ergebnisse der natur- und artenschutzfachlichen Erfassungen vorgestellt. Hierdurch ist ein konstruktiver Austausch entstanden und wir arbeiten kontinuierlich daran erforderliche Ausgleichsmaßnahmen mit wertvollen Projekten zum Mehrwert der Natur vor Ort zu realisieren.