Loader
Jetzt bewerben!

Windpark

Bad Rappenau

Im Umfeld von Bad Rappenau hat der Regionalverband Heilbronn-Franken einige Vorranggebiete in der aktuell vorliegenden Entwurfsfassung dargestellt. Unsere Planungen beziehen sich auf das Gebiet nördlich der Autobahn A6. Unmittelbar angrenzend befindet sich dort der Kommunalwald der Stadt Bad Rappenau, mit der wir uns von Anfang an in engem Austausch befinden. Gemeinsam haben wir eine Lösung gefunden, um eine Planung zu erstellen, die wirtschaftlich attraktiv und sinnvoll ist und zugleich die Weiterentwicklung der Stadt ermöglicht.

10

Anlagen

68

Megawatt

2027

geplante Inbetriebnahme

175

Meter Nabenhöhe

4

Anlagen

28.8

Megawatt

2027

Inbetriebnahme

199

Meter Nabenhöhe

Projektierung von Windparks

Das Gebiet befindet sich zwischen den Ortschaften Grombach und Treschklingen und besteht im Kommunalwald aus vier Windenergieanlagen. Das Projekt wurde im Gemeinderat sowie in einer Öffentlichkeitsveranstaltung im März 2024 vorgestellt. Die Präsentation kann hier nochmals eingesehen werden: Präsentation Kurhaus Bad Rappenau. Das Projektgebiet läuft unter dem Namen Bad Rappenau Süd.

 

Weiter nördlich schließen sich private Offenlandflächen an, auf denen weitere drei Windenergieanlagen vorgesehen sind (Windpark Bad Rappenau Nord). Für die Einordnung der Windverhältnisse findet derzeit eine Windmessung mittels Lidartechnik (Light detection and ranging) statt. Mit Ergebnissen ist in der zweiten Jahreshälfte 2025 zu rechnen.

 

Etwas südlich der A6 planen wir weitere drei Anlagen im Privatwald zwischen Kirchardt und Massenbachhausen. 

 

Mitte März fand am Landratsamt Heilbronn die Vorantragskonferenz gemeinsam mit zwei weiteren Projektentwicklern statt. Im Umfeld der von Uhl Windkraft geplanten Windenergieanlagen sind weitere Windenergieanlagen vorgesehen. Diese Planungen schließen sich im Norden in Richtung des Ortsteils Obergimpern und im Süden in Richtung der Gemeinden Kirchardt und Massenbachhausen an.

Ihr Ansprechpartner

Philip Gohl

gohl@uhl-windkraft.de
Windräder in Baden-Württemberg
Bildergalerie

Machen Sie sich ein Bild