Der geplante Windpark befindet sich in den Gemarkungen der Stadt Welzheim und der Gemeinde Alfdorf im Rems-Murr-Kreis. Im westlichen Teil der Fläche ist eine Windenergieanlage bereits seit 2004 in Betrieb. Das Repowering dieser Anlage und die Ergänzung mit zwei weiteren Standorten würde die konsequente Nutzung eines bewährten Standortes bedeuten. Durch die Platzierung von zwei Windenergieanlagen im Offenland wird zudem die Minimierung der Eingriffe in den Wald gewährleistet.
Durch private Initiatoren aus Alfdorf entstand der Verein „Bürgerenergie Alfdorf e.V.“. Von Beginn an arbeiten wir gemeinsam an der Entwicklung der Projektidee. Durch die Konkretisierung dieses Windkraftprojektes und die parallele Entwicklung von Solarparks entsteht aus dem Verein jetzt die Bürgerenergiegenossenschaft Schwäbischer Wald eG. Weitere Infos zur Genossenschaft finden Sie auf deren Internetauftritt: www.buergerenergie-schwaebischerwald.de
Im Frühjahr 2025 hat die Vorantragskonferenz am Landratsamt Waiblingen stattgefunden. Darin wurden alle Belange der Fachabteilungen vorbetragen, die im Rahmen von Fachgutachten im Genehmigungsantrag behandelt werden. Im Frühjahr 2025 wurde im Rahmen der öffentlichen Gemeinderatssitzungen über den aktuellen Stand des Projekts berichtet. Hier finden Sie die Präsentationsfolien der Sitzungen der Stadt Welzheim und der Gemeinde Alfdorf. Ende Juni 2025 wurden die ersten Antragsunterlagen beim zuständigen Landratsamt eingereicht. Nach Sichtung der Unterlagen und Prüfung der Vollständigkeit werden die Träger öffentlicher Belange beteiligt.
Zur breiten und fairen Beteiligung der Eigentümer im Gebiet haben wir für das Projekt ein Flächenpachtmodell gemeinsam erarbeitet und umgesetzt. Wir freuen uns sehr über die sehr hohe Teilnehmerzahl und die damit verbundene Unterstützung.