Nach der erfolgreichen Errichtung der imposanten Hybridtürme mit einer Zwischenhöhe von etwa 100 Metern startet nun die Montage der verbleibenden 75 m bis zur Nabenhöhe von 175 m. Anschließend können die Rotorblätter montiert werden und damit beginnt der finale Bauabschnitt unserer Windenergieanlagen in Hoßkirch.
Die Dimensionen des Projekts sind mehr als beeindruckend: Vom Boden bis zur Spitze eines Rotorblattes werden die Windenergieanlagen eine Gesamthöhe von 261 Metern erreichen. Damit zählen sie zu den höchsten in der gesamten Region Oberschwaben. Zum Vergleich: Die drei Windräder bei Bad Saulgau kommen jeweils auf 217 Meter.
Die Anlieferung der Rotorblätter ist eine logistische Herausforderung und gleichzeitig eine eindrucksvolle Demonstration technischer Präzision und Planung. Jedes einzelne Rotorblatt ist 86 Meter lang, der gesamte Transportzug misst damit beeindruckende 98 Meter. Um diese überdimensionalen Bauteile sicher und ohne größere Verkehrsbeeinträchtigungen an ihren Bestimmungsort zu bringen, ist eine minutiös geplante Nachtlogistik erforderlich.
Ein spezialisiertes Transportunternehmen übernimmt diese Aufgabe – samt aller Sondermaßnahmen: So müssen Ampeln gedreht, Leitplanken entfernt oder Verkehrsinseln temporär verändert werden. Nur nachts, wenn der Verkehr gering ist, kann der überlange Transportzug die engen Kurven und schmalen Ortsdurchfahrten bewältigen.
Mit der Anlieferung beginnt auch die Vorbereitung für die Montage der Rotorblätter. Diese werden in luftiger Höhe an der bereits fertiggestellten Gondel montiert – ein präziser und windabhängiger Vorgang, bei dem jeder Handgriff sitzen muss. Die Teams vor Ort arbeiten mit voller Konzentration daran, die nächsten Schritte termingerecht umzusetzen.
Wir freuen uns auf die nächsten Etappen und darauf, schon bald den ersten Strom aus den neuen Anlagen einspeisen zu können.